Ein Teil der Arbeit des Studierendenparlaments geschieht in Ausschüssen.

Geschäftsordnungsausschuss

Der Geschäftsordnungsausschuss ist zuständig, wenn es Probleme mit der Auslegung unserer Geschäftsordnung gibt. Insbesondere behandelt er Einsprüche zu Auslegungen der Geschäftsordnungen durch die Sitzungsleitung und beantwortet Anfragen zur Auslegung der Satzung und Ordnungen der Studierendenschaft. Mehr hierzu könnt ihr in unserer Geschäftsordnung für Ausschüsse unter §1 nachlesen.
Die aktuellen Mitglieder des Geschäftsordnungsausschusses sind:

  • Leon Altmann
  • Pascal Busch
  • Nils Goll
  • Kilian Hauck
  • Felix Kirschke

Kontakt: go@stupa.uni-kl.de

Wahlausschuss

Der Wahlausschuss ist zuständig für die Durchführung der Wahlen zum Studierendenparlament. So behandelt er unter anderem Einsprüche gegen das Wählerverzeichnis und ermittelt das finale Wahlergebnis. Mitglieder des Wahlausschusses können sich nicht für die entsprechende Wahl zum Studierendenparlament aufstellen. Der Wahlausschuss wird mit drei Sitzen (+ drei Ersatzmitglieder) durch das Studierendenparlament und mit zwei Sitzen (+ zwei Ersatzmitglieder) durch die Fachschaftenkonferenz besetzt. Hierbei ist eine gleichmäßige Besetzung durch Frauen und Männer (Geschlechterparität) und Fraktionen im Studierendenparlament anzustreben. Mehr Informationen zum Wahlausschuss findet ihr in unserer Wahlordnung unter §3.

Die aktuellen Mitglieder des Wahlausschusses sind:

  • Clara Grebenstein (FSK)
  • Sebastian Biniak (FSK)
  • Florian Berger
  • Jennifer Kleiber

Der Wahlausschuss ist zurzeit leider nicht voll besetzt. Kandidaturen auf der nächsten StuPa-Sitzung werden sehr begrüßt. :)

Kontakt: wahl@stupa.uni-kl.de

Wahlprüfungsausschuss

Der Wahlprüfungsausschuss ist zuständig für die Überprüfung aller Wahlen innerhalb der Studierendenschaft. So hat er zum Beispiel über Einsprüche zu Entscheidungen des Wahlausschusses und zum Wahlergebnis zu entscheiden. Zudem kann der Wahlprüfungsausschuss durch das Studierendenparlament beauftragt werden Wahlen innerhalb der Studierendenschaft zu überprüfen und einen Bericht hierüber anzufertigen. Die Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses sind in ihrer Ausübung ihres Amtes zur Verschwiegenheit verpflichtet. Der Wahlprüfungsausschuss wird mit drei Sitzen (+ drei Ersatzmitglieder) durch das Studierendenparlament und mit zwei Sitzen (+ zwei Ersatzmitglieder) durch die Fachschaftenkonferenz besetzt. Hierbei ist eine gleichmäßige Besetzung durch Frauen und Männer (Geschlechterparität) anzustreben. Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses dürfen auf keiner Wahlliste stehen. Mitglieder oder Ersatzmitglieder des Wahlausschusses können nicht Mitglied im Wahlprüfungsausschuss werden. Mehr Informationen zum Wahlausschuss findet ihr in unserer Wahlordnung unter §4.
Die aktuellen Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses sind:

  • Nils Goll (Vertretung: Nicolas Jacobsen)
  • Cedric Kilian (Vertretung: Evangelia Konstantinidou)
  • Felix Kirschke (Vertretung: Helena Weiß)
  • Tim Wingender (FSK) (Vertretung: Tobias Roth)
  • Lena Wirries (FSK) (Vertretung: Tizian Hoffmann)

Kontakt: wahlpruef@stupa.uni-kl.de

Revisionsausschuss

Der Revisionsausschuss ist für die laufende Kontrolle aller Aspekte des Finanzwesens des AStA verantwortlich. Insbesondere führt der Revisionsausschuss eine Jahresschlussprüfung nach Vorliegen der Jahresschlussrechnung des AStA durch. Der Revisionsausschuss wird durch das Studierendenparlament mit fünf Mitgliedern besetzt. Mitglieder dürfen im zu prüfenden Haushaltsjahr nicht Mitglieder des AStA gewesen sein und sind ebenfalls nach außen zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Prüfung des Revisionsausschusses ist ausschlaggebend für die Entlastung des AStA für das entsprechende Haushaltsjahr. Mehr Informationen zum Revisionsausschuss findet ihr in unserer Finanzordnung unter §21.
Die aktuellen Mitglieder des Revisionsausschusses sind:

  • Moritz Grützenbach
  • Dominik Ißler
  • Christine Strickler
  • Maximilian Thiel

Kontakt: revision@stupa.uni-kl.de

Vergabeausschuss

Der Vergabeausschuss ist zuständig für die Vergabe von Darlehen an Studierende aus dem Sozialfonds sowie die Zusage zur Prozesskostenunterstützung aus dem entsprechenden Haushaltstitel zur Prozesskostenunterstützung für Studierende. Der Vergabeausschuss wird mit zwei Mitgliedern und zwei namensbezogenen Ersatzmitgliedern durch das Studierendenparlament besetzt, sowie mit jeweils zwei Mitgliedern und Ersatzmitgliedern durch den AStA. Die Mitglieder sind auch über ihre Amtszeit hinaus über die behandelten Angelegenheiten außerhalb der festgelegten Ausnahmen zur Verschwiegenheit verpflichtet. Mehr Informationen zum Vergabeausschuss findet ihr in unserer Vergabeordnung.
Die aktuellen Mitglieder des Vergabeausschusses sind:

  • Tim Kohnle (Vertretung: Leon Altmann)
  • Laura Menne (Vertretung: Pascal Busch)
  • Romy Stein
  • Celine Warga

Mehr Informationen zu Darlehen für Studierende findet ihr auf der Seite des AStA zum Sozialfonds: 

www.asta.uni-kl.de/sozialfondsMehr Informationen zur Prozesskostenunterstützung für Studierende findet ihr auf der der Seite des AStA zur Prozesskostenunterstützung: www.asta.uni-kl.de/prozesskostenunterstuetzungKontakt: vergabeausschuss@stupa.uni-kl.de

 

Ausschusses zur Umstrukturierung der LK

Die Lehramtskonferenz (LK) soll in Zukunft in einen Ausschuss der FSK transformiert werden. Um diesem komplexen Thema gerecht zu werden wurde der Ausschuss zur Umstrukturierung der LK geschaffen, welcher sich mit der Ausgestaltung der Umstrukturierung zu einem Ausschuss beschäftigen soll.

Die aktuellen Mitglieder des Ausschusses zur Umstrukturierung der LK sind:

  • Clara Grebenstein
  • Marc-Kevin König