Neun Menschen, Neun Gründe, NEUNanfang
Wir sind NEUNanfang, eine Liste aus neun motivierten Menschen aus verschiedenen Fachbereichen. Uns verbindet, dass wir Bock auf StuPa haben und gemeinsam der Hochschulpolitik neues Leben einhauchen wollen.
Neun Gründe
- Wir stehen für ein besseres und stärkeres Miteinander. Nach der Pandemie gilt es soziale Isolation wieder umzudrehen und mehr Angebote zu schaffen. Hier gilt es, eng mit dem AStA und den Fachschaften zusammenzuarbeiten um wieder mehr Leben auf den Campus zu bringen.
- Wir bringen Erfahrung mit ins Studierendenparlament. 5 unserer 9 Kandidierenden sind bereits im aktuellen Studierendenparlament vertreten. Wir kennen uns also mit den Prozessen und der Arbeit im StuPa aus und wissen, was auf uns zukommt.
- Wir sind über verschiedene Fachbereiche breit aufgestellt und bestehen aus etwa gleich vielen Frauen und Männern. Damit können wir uns gut für die Belange aller Studierenden einsetzen.
- Wir wollen selbst als gutes Team zusammenarbeiten und dies auch in anderen Gremien fördern. Ein paar erste Ideen von uns dazu:
- Doppelbesetzungen anstatt unnötiger Hierarchien zwischen Referent:in und Co-Referent:in im AStA und ebenso im StuPa
- regelmäßige Treffen auch außerhalb von Sitzungen
- Teamarbeit in Kleingruppen
- Wir möchten neues Leben ins StuPa bringen. Ein paar erste Ideen von uns dazu:
- Arbeit auf Klein- und Arbeitsgruppen aufteilen
- dabei Fachschaften einbeziehen
- Initiativen aus Fachschaften und anderen Gruppen stärken
- Wir möchten Hochschulpolitik attraktiver machen und gestalten. Ein paar erste Ideen von uns dazu:
- Mehr Anerkennung und Fortbildungen für engagierte Studierende
- Doppelbesetzungen anstatt unnötiger Hierarchien zwischen Referent:in und Co-Referent:in im AStA und ebenso im StuPa (siehe oben)
- Ordnungen vereinfachen
- vereinfachte Abläufe um Ideen einzubringen
- Auf Ideen und Initiativen wohlwollend und konstruktiv einzugehen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Gerade Introvertierte und alle, die sich unsicher mit ihren Ideen sind, wollen wir dabei unterstützen. Eine erste Idee von uns dazu:
- Möglichkeiten niederschwellig auf verschiedenen Wegen (Online-Formular, Mail, vorbeikommen vor oder nach Sitzung) Ansprechpartner:innen aus den Ausschüssen zu finden, um die Ideen in kleinem Kreis voranzubringen
- Wir möchten uns auch über die Universität hinaus mit Problemen beschäftigen und Lösungen erarbeiten. Ein paar erste Ideen von uns dazu:
- bessere Zusammenarbeit mit den studentischen Gremien aus Landau
- Unterstützung der Einführung eines landesweiten Semestertickets
- Wir möchten uns dafür einsetzen die Studienbedingungen für alle Studierenden zu verbessern. Ein paar erste Ideen von uns dazu:
- Menstruationsprodukte auf allen Toiletten am Campus
- ein Anrecht auf digitale Einsichtnahme in Klausuren
- Unterstützung des AStA und der Fachschaften bei ihrer Arbeit
Neun Menschen

Marina Mattern
Studiengang: Bachelor of Education Biologie und Geographie
Marina Mattern
Diese Themen liegen mir besonders am Herzen ♥️
- bessere Zusammenarbeit und Kommunikation in und zwischen studentischen Gremien
- introvertierten Personen die Einbringung in die Hochschulpolitik erleichtern

Julia Spänle
Studiengang: Bachelor of Science Biologie
Julia Spänle
Diese Themen liegen mir besonders am Herzen ♥️
- Arbeit in studentischen Gremien attraktiver machen
- mehr Anerkennung für engagierte Studis

Marc Mouket
Studiengang: Bachelor of Science Biologie
Marc Mouket
Diese Themen liegen mir besonders am Herzen ♥️
- Hochschulpolitik attraktiver machen
- eine bessere Kommunikation zwischen StuPa, Fachschaften und dem AStA

Markus Kurtz
Studiengang: Master of Science Mathematik
Markus Kurtz
Diese Themen liegen mir besonders am Herzen ♥️
- mehr Herzlichkeit ♥️
- Weiterbildungen für Engagierte
- Diversität, Inklusion und Gleichberechtigung

Natalia Syrnicka
Studiengang: Bachelor of Science Sozioinformatik
Natalia Syrnicka
Diese Themen liegen mir besonders am Herzen ♥️
- Teamarbeit und Kommunikation gremienübergreifend verbessern
- kleinere Hürden für engagierte Studierende

Moritz Behnke
Studiengang: Bachelor of Arts Integrative Sozialwissenschaften
Moritz Behnke
Diese Themen liegen mir besonders am Herzen ♥️
- Gute und konstruktive Atmosphäre an der Uni
- Gleichberechtigung und Vielfalt

Helena Petri
Studiengang: Master of Science Mathematik
Helena Petri
Diese Themen liegen mir besonders am Herzen ♥️
Ordnungen überarbeiten für mehr Einfachheit und Transparenz
mehr Einsatz und Liebe für Introvertierte

Lasse Cezanne
Studiengang: Bachelor of Science Sozioinformatik
Lasse Cezanne
Diese Themen liegen mir besonders am Herzen ♥️
Neues Leben ins StuPa bringen
Prozesse vereinfachen
Umsetzung unserer Forderungen und Ideen

Jan Schreiner
Studiengang: Bachelor of Education Sozialkunde und Geographie
Jan Schreiner
Diese Themen liegen mir besonders am Herzen ♥️
- Bessere Zusammenarbeit mit studentischen Gremien in Landau
- Unterstützung bei der Einführung eines landesweiten Semestertickets
- Neues Leben ins StuPa bringen
Kontakt
E-Mail: cezanne@rhrk.uni-kl.de